Ein farbenprächtiger Schützenfestumzug zog sich am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein durch Rothenkirchen. Begleitet von den Musikvereinen Rothenkirchen und Schauberg folgten mehrere Schützenvereine und örtliche Vereine mit ihren bunten Fahnen den Marschklängen. Zahlreiche Passanten entlang der Straßen in Rothenkirchen spendeten den vorbeiziehenden Festzugteilnehmern immer wieder Beifall.
Die gastgebende Schützengesellschaft (SG) 1629 Rothenkirchen präsentierte gleich vier Majestäten in ihren Reihen – ein Novum, auf das Ehrenschützenmeister und amtierender Schützenmeister Reinhold Wolf besonders mit Stolz verwies. Mit Lukas Beetz stellt die SG den Gau-Jugendschützenkönig und mit Hubert Ringlstetter präsentierte sich der Bundesschützenkönig der Gehörlosen-Schützen. Dazu gesellten sich die Majestäten der SG Rothenkirchen vom Vorjahr, Jungschützenkönig Johannes Müller und Schützenkönig Emil Müller, der sich in Rothenkirchen nach dreimaliger Königswürde Schützenkaiser nennen darf.
Am Festzug nahmen teil die Schützenvereine Kleinkaliber SV Förtschendorf, SV Friedersdorf, SG Haßlach/T., SV Rennsteig Steinbach/W., Zimmerstutzen-SG Schützenlust Pressig, Privilegierte SG SV Ludwigsstadt, Freihand-Schützen Bad Staffelstein sowie mehrere Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine. Nach diesem farbenfrohen Spektakel spielte der Musikverein Rothenkirchen im Festzelt unter dem Motto “so schön klingt Blasmusik” auf.
Mit einem 27,0-Teiler holte sich der Dritte Schützenmeister Michael Staar die Regentschaft und erhielt von Vorjahreskönig Emil Müller die begehrte Königskette umgehängt. Erster Ritter wurde der Zweite Schützenmeister Wolfgang Bergmann (158,1) und Zweiter Ritter der Schatzmeister der SG, Mathias Beetz (168,3).
Bei der Jugend war das Ergebnis so knapp, dass Daniel Bergmann vor der Proklamation des Jungschützenkönigs für die Gäste erklärte, was ein Teiler ist. Der Teiler gibt den Abstand des Schusses in hundertstel Millimetern von der Mitte der Scheibe an.
Jugendschützenkönigin wurde Julia Geiger mit einem 185,6-Teiler, Erster Ritter David Beetz (185,8), Zweiter Ritter Lara Schmitt. Die 18-jährige Julia Geiger kennt sich in Königinpflichten gut aus.
Bei Hochstimmung im Festzelt zur zünftigen Blasmusik durch den Musikverein Rothenkirchen wurden die mit Spannung erwarteten Königsproklamationen durchgeführt und die Pokale überreicht. Die neuen Regenten wurden mit Beifall gefeiert. Besonders die Jugendschützenkönigin.