Für die Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen war es ein außergewöhnliches Erlebnis und zugleich eine große Ehre. Gleich drei Majestäten der SG Rothenkirchen nahmen am großen Trachten- und Schützenzug beim Oktoberfest in München teil. Der Bundesschützenkönig der Gehörlosen, Hubert Ringlstetter, wurde dabei von den beiden Bogenträgern, Jungschützenkönigin Julia Geiger und Gaujugendkönig Lukas Beetz (alle SG Rothenkirchen), umrahmt.
Chauffiert wurde das Königstrio vom amtierenden Schützenkönig Michael Staar, und auch Schützenmeister Reinhold Wolf als Organisator sowie Mitglieder der SG Rothenkrichen Müller Emil, Claudia Beetz und David Beetz waren in der Landeshauptstadt München beim großen Festzug mit dabei.
Gemeinsam mit der Bezirksschützenkönigin Tina Lauterbach (SG Weismain), Bezirksjugendkönig Florian Zosig (SG Coburg) und dem Bezirks-Auflagekönig, Reinhard Merkel (BSV Unterkotzau-Hofeck), marschierte Hubert Ringlstetter an der Spitze vor der Bezirksvorstandschaft und der Frankonia Effeltrich. Sie alle waren glücklich, dass auch noch kurz vor Beginn des großen Trachten- und Schützenzuges der bis dahin anhaltende Regen aufhörte. So konnte der sieben Kilometer lange, mit rund 9000 Teilnehmern besetzte und über zwei Stunden dauernde Umzug trockenen Fußes begangen werden.
Der Zug bewegte sich bei sonnigem Wetter von der Residenzstraße zur Theresienwiese. Erster Schützenmeister Reinhold Wolf zeigte sich als Zuschauer begeistert, für seine Schützen war es ein unvergessliches Erlebnis.